Am vergangenen Wochenende waren Nicole und Pia in Reutlingen am Start – und das äußerst erfolgreich!
In der vergangenen Woche durften wir unser Helfer- und Sponsorenfest 2025 feiern – ein Abend, der ganz im Zeichen des Dankes stand.
Besser geht es nicht – dieser Meinung waren die Richter Sigfrid Haaf und Birgit Höfer in Biblis-Jägerhof. Dort begeisterte der Bundeschampion des Jahres 2024 (Fotos), Arezzo Man FBW (v. Arezzo VDL – Last Man Standing, Z.: Christian Kraus, B.: Deborah Mayer), unter seiner Reiterin Sophie Hinners in einer Springpferdeprüfung der Klasse M.
Traditionell bieten wir im Herbst und Winter unsere beliebten Lehrgänge zur Förderung von Pferd und Reiter an.
Teilnahmeberechtigt sind Pferde, die entweder von Birkhof-Hengsten abstammen oder die auf den Birkhof-Verkaufswochen erworben wurden.
Das Gestüt Birkhof lädt Sie herzlich zur nächsten Verkaufswoche vom 22. bis 26. September 2025 ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl an Pferden direkt vor Ort kennenzulernen – vom jungen Rohdiamanten, über ausgesuchte Zuchtstuten, Freizeitpartner bis hin zu turniererfolgreichen Reitpferden.
Anlässlich der Aktionswoche des Vereins Vielfalt Pferd e.V., dessen Mitinitiator Thomas ist, durften wir die Seniorenresidenz an der Lauter des Familienunternehmens Werner Hand in Hand GmbH bei uns auf dem Gestüt Birkhof willkommen heißen.
Bereits zum 32. Mal durften wir mit unseren Pferden zu den Bundeschampionaten nach Warendorf reisen – ein echter Höhepunkt für uns und jedes Jahr aufs Neue etwas ganz Besonderes.
Unser Deckhengst Birkhof’s Esperanto (v. Escamillo-Quaterback, Z.:Anne Klakow) stellte mit Elias E (v. Esperanto – Livigno) die Preisspitze des Riedlinger Fohlenmarktes.
Für beeindruckende 32.000 € wechselte der typvolle Hengstanwärter den Besitzer.
Gezogen wurde Elias E von Georg Ederle, dessen Stutenstamm bereits zahlreiche Spitzenpferde hervorgebracht hat – ein weiterer großartiger Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch an den Züchter sowie an den neuen Besitzer.
Wir freuen uns schon heute auf die Zukunft dieses besonderen Youngsters.
Foto: Doris Matthaes
Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Meisterschaften: Während in Aachen die Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen wurden, fanden in Weilheim die Württembergischen Meisterschaften statt.
In Weilheim feierten Anna und Birkhof’s Zalando OLD (v. Zack-Sunny Boy, Z.: Gestüt ERA) ihr Turnier-Comeback. Mit einem dritten Platz in der ersten Wertungsprüfung und einem zweiten Platz in der zweiten Wertungsprüfung sicherten sie sich die Bronzemedaille bei den U25-Reitern.
Ein großes DANKE an alle Züchter für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit!
Wir haben 2025 fantastische Fohlen unserer Hengste erleben dürfen und tuen es noch.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele gesunde, talentierte Fohlen 2026!
Am vergangenen Wochenende gingen mehrere unserer Reiterinnen in Köngen an den Start und konnten tolle Erfolge feiern.
Pia Casper startete erstmals mit Bacardi und überzeugte gleich mit starken Ergebnissen: In der S*-Dressur erreichte das Paar 72 %, in der S**-Dressur steigerte es sich auf 73 %. Bacardi wurde zuvor von Anna Casper ausgebildet und seit zwei Wochen von Pia übernommen – die ersten gemeinsamen Turniereinsätze zeigen, dass die Zusammenarbeit bestens funktioniert.
Glanzlichter im Viereck und strahlende Gesichter rund um den Reitplatz: Das Birkhof-Dressurfestival war am ersten Augustwochenende wieder einmal Schauplatz hochklassigen Sports, einer mitreißenden Show, einem stimmungsvollen Beachvolleyball-Turnier, einer rockigen Open-Air-Konzert-Nacht und herausragender Fohlen beim Birkhof-Fohlenchampionat präsentiert von terra-tex.
Für alle, die gerne in Erinnerungen schwelgen oder alle, die nicht dabei sein konnten und trotzdem den Zauber des Turniers erleben wollen.
DANKE an alle, die diese tolle Veranstaltung möglich gemacht haben!
Bei ihrer Turnierpremiere sicherten sich die talentierte Zalando-Tochter Birkhof’s Zieta FBW (Züchterin: Ilka Zimmerer) und Jessica von Bredow-Werndl in der M** direkt die goldene Schleife.
Wir freuen uns schon jetzt auf ihren weiteren Weg und viele gemeinsame Erfolge!
Foto: oneklickfoto
Ein Wochenende voller Höhepunkte für Pferde mit Birkhof-Abstammung!
In Marbach sorgte der neunjährige Zalando-Sohn Zabalou (Z.: ZG Meder) für einen sportlichen Paukenschlag. Mit Nicole im Sattel entschied er sowohl die Intermediaire A als auch die Intermediaire II mit deutlichem Abstand für sich. Besonders erfreulich: Es war der erste gemeinsame Sieg des Paares in der Königsklasse – wir sind gespannt auf die Zukunft des Paares!
Auch in Verden standen Birkhof-Blutlinien im Rampenlicht. Gleich zweimal tauchte Don Diamond im Pedigree der Spitzenpferde auf.
Mifuma-Preis der Stutfohlen Dressur
Sigerfohlen von Esperanto / Don Diamond / Meraldik
Wir gratulieren dem Züchter Karl Riedle, Bad Wurzach
Foto: Doris Matthaes
terra-tex-Preis der Hengstfohlen Dressur
Siegerfohlen von Sanè / Dante Weltino / De Niro
Wir gratulieren dem Züchter Alexander König, Dettingen
Foto: Doris Matthaes
LVM-Preis der Hengstfohlen Springen
Siegerfohlen von Arezzo Man / Zinedream / Lesotho
Wir gratulieren dem Züchter Manfred Lohmiller, Horb!
Foto: Doris Matthaes
Preis der Reich-Fenstervisionen-Emil Rauschmaier der Stutfohlen Springen
Siegerfohlen von Arezzo Man / Hickstead White / Carembar de Muze
Wir gratulieren dem Züchter Karl Häring, Aulendorf!
Foto: Doris Matthaes
Birkhof-Fohlenchampionat 2025 – Über 80 Fohlen trotzen widriger Bedingungen
Trotz anhaltend widriger Wetterbedingungen war das Birkhof-Fohlenchampionat präsentiert von terra-tex auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Über 80 Fohlen stellten sich am vergangenen Wochenende in Donzdorf dem Urteil einer hochkarätigen Richtergruppe.
Glanzlichter im Viereck und strahlende Gesichter rund um den Reitplatz: Das Birkhof-Dressurfetsival war am vergangenen Wochenende Schauplatz hochklassigen Sports – und ein voller Erfolg für den Pferdesport und alle, die sich der Faszination Pferd hingeben. Besonders im Fokus stand Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl, die mit ihrem zehnjährigen Wallach Got it BB einen überragenden Auftritt hinlegte. Mit einer ausdrucksstarken, harmonischen Runde gewann sie die Qualifikation zum Louisdor-Preis souverän mit über 74 Prozent und sicherte sich damit das Ticket für das renommierte Finale in Frankfurt. Der Applaus des Publikums war ihr sicher – der Auftritt der Weltklasse-Reiterin war einer der emotionalen Höhepunkte des Wochenendes.
Heute durften wir rund 300 Kinder aus Gmünder Kindergärten auf dem Birkhof willkommen heißen. Bei abwechslungsreichen Mitmachaktionen konnten die Kinder die Welt der Pferde hautnah entdecken und erleben.
Auch die nächsten Tage warten spannende Programmpunkte auf dem Hof auf unsere jüngsten Teilnehmer.
Ob Hindernisparcours, Hüpfburg oder Ponyreiten – für jede*n ist etwas dabei!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Am Donnerstagabend verwandelte sich das Dressurviereck des Gestüts Birkhof erneut in eine mitreißende Volleyball-Arena. Teams aus Donzdorf und Umgebung – inklusive einer schlagkräftigen Reitermannschaft – lieferten sich packende Ballwechsel beim Pritschen und Baggern.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein tolles Angebot für unsere kleinsten Besucher geben.
Das beliebte kostenlose Ponyreiten findet an allen vier Turniertagen statt und ist eines der Highlights für Kinder.
Darüber hinaus warten weitere Aktionen wie ein kleiner Spring-Parcours, eine Hüpfburg und vieles mehr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher – ob groß oder klein.
Auch beim Birkhof-Dressurfestival 2025 vom 31. Juli bis 3. August laden wir wieder zu spannenden Hofführungen ein.
Wer Lust hat, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Geschichte sowie den Alltag auf dem Birkhof zu erfahren, ist herzlich willkommen.
Treffpunkt ist immer im Innenhof des Gestüts.
Kommt vorbei, entdeckt den Birkhof aus einer neuen Perspektive – wir freuen uns auf euren Besuch!
Sie sind auf der Suche nach einem qualitätsvollen Fohlen mit Top-Abstammung? Dann lohnt sich ein Blick in den neuen Fohlenchampionatskatalog 2025 des Gestüts Birkhof. Der Katalog ist ab sofort online verfügbar und bietet eine exklusive Auswahl an vielversprechenden Nachwuchspferden.
Die Fohlenschau in Fronhofen überzeugte auch in diesem Jahr mit einer hervorragenden Qualität der vorgestellten Fohlen sowie einem familiären und gemütlichen Ambiente. Besonders erfreulich: Zahlreiche Nachkommen unserer bewährten Birkhofvererber wurden mit Gold prämiert.
Immer einen Besuch wert – die Fohlenschau in Schwäbisch Hall!
Bei strahlendem Wetter präsentierten sich talentierte Nachwuchshoffnungen mit beeindruckender Qualität!
Noch 8 Tage bis zum Startschuss des Birkhof-Dressurfestivals 2025.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Und wir haben in diesem Jahr ein Traum-Starterfeld:
Was für Traumrunden, was für ein ungefährdeter Titel für Richard Vogel und seinen United Touch S bei der EM in A Coruña.
Welch „Traumrunden-Dreher“ er ist, bewies Richie bereits vor einem Monat in Viernheim, als er mit unserem Deckhengst Birkhof´s Arezzo Man FBW (v. Arezzo VDL-Last Man Standing, Z.: Christian Kraus) in Viernheim eine sensationelle 9,8 bei der Bundeschampionats-Qualifikation der sechsjährigen Springpferde erzielte.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, geht auch das Beachvolleyball Turnier in die vierte Runde. Tagsüber kann man im Dressurstadion hochklassigem Dressursport sehen, am Donnerstagabend machen dann die Vereine im Flutlicht das „Stadion“ unsicher. Das Dressurviereck wird abgebaut und durch zwei
Volleyballfelder ersetzt. Um den Sieg spielen die unterschiedlichsten Mannschaften – egal ob der örtliche Sportverein oder die wild zusammengemixte Reitermannschaft.
Am Freitagabend unseres Birkhof Dressurfestivals 2025 sorgt die Band STREETLIFE präsentiert von SET Spedition & Logistik für echte Festivalstimmung!
Mit Rock, Pop und unplugged Sounds heizen sie ab ca. 20 Uhr bei unserem Open-Air-Konzert ein – Eintritt frei!
Die Landesstutenschau – offiziell als Franz Strahl-Schäfer Schau bekannt – ist seit jeher ein fester Pflichttermin für alle Züchter in Baden-Württemberg und trotz der schweißtreibenden Bedingungen wurde das Publikum mit einer beeindruckenden Qualitätsdichte der vorgestellten Stuten belohnt
Das Gestüt Birkhof war mit insgesamt drei Stuten – zwei gestütseigenen und einer von uns vorbereiteten Stute am Start.
Die Fohlenschauen im Ländle laufen auf Hochtouren – und in Weilheim, eingebettet ins Landeschampionat, gab’s gleich sechs Goldfohlen für unsere Hengste!
Allen voran unser Birkhofs Arezzo Man, der mit fünf Goldfohlen eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass er nicht nur sportlich begeistert, sondern auch züchterisch überzeugt.
Das sind die Goldfohlen im Überblick:
Der Verein „Pferde für unsere Kinder“ lädt in Kooperation mit dem HIPPOLINI-Institut GbR zu seinem dritten Symposium für Kinderreitschulbetriebe ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Dressurfestivals bei uns auf dem Gestüt Birkhof statt und bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für die pädagogische Arbeit in Kinderreitschulen zu beleuchten.
Ein absolutes Highlight eines jeden Turniers sind die Siegerehrungen.
Und Ihr könnt dabei sein – als Teil der Birkhof´s Topas Kindereskorte – analog zum Fußball - werden die ab Rang vier platzierten Reiter von Kindern in die Bahn eskortiert. Nur die drei Erstplatzierten reiten zu Pferd ein.
Vom Gert-Gussmann-Cup für 4-jährige Pferde über eine M**-/S*-Tour, eine S*-Nachwuchspferdetour bis hin zu den Finalqualis iWEST® Dressur Cup und Louisdor-Preis wie einer S***-Tour und natürlich den EB-Bau Jugend-Trophy-Finals, wartet ein breites Prüfungsangebot auf Reiter aus nah und fern.
Mit seinen zwei Traumrunden überstrahlte unser frisch gebackener Landeschampion der 4-jährigen Hengste, Birkhof´s Sané (v. So Perfect-Dancing World, Z.: J. Gaab), alles. Mit weiteren Siegen und Platzierungen wie mit starken Auftritten kehrten unsere Reiter:innen und Pferde vom diesjährigen Landeschampionat in Weilheim/Teck zurück.
Am vergangenen Wochenende ging unser vierjähriger Vererber Sané beim Landeschampionat der drei- und vierjährigen Hengste in Weilheim/ Teck als klarer Sieger hervor und sicherte sich verdient die Siegerschärpe.
Typvoll, bergauf und mit einem beeindruckenden Bewegungsablauf begeisterten seine Nachkommen in Pfullendorf nicht nur das Publikum, auch die Jury war überzeugt: Drei seiner Nachkommen waren am Start, alle drei Fohlen wurden mit einer Goldplakette ausgezeichnet!
Das Turnierjahr 2025 bietet für den Dressursport eine Vielzahl spannender Höhepunkte – im Mittelpunkt bei uns auf dem Gestüt Birkhof stehen vier hochkarätige Serien, die Talente fördern, junge Pferde ausbilden und Perspektiven eröffnen.
Im Jahr 1987 fand das erste Birkhof-Fohlenchampionat statt. Mit offenem Richtverfahren, Kommentierung, bedeutenden Geld- und Ehrenpreisen damals innovativ und Vorreiter der heute bekannten Fohlenschauen.
Ein Jahr vor dem 40. Jubiläum steigt die terra-bausysteme GmbH, langjähriger Partner des Gestüts Birkhof, als Presentingsponsor ein.
In Illertissen konnten sowohl DSP Birkhof’s Elocin (v. Escamillo–Fürstenball, Z.: Karl Franz Martin) unter Anna Casper als auch unser Deckhengst DSP Vangelis ihre Klasse unter Beweis stellen und erneut ihre Eignung für das Bundeschampionat eindrucksvoll bestätigen.
Birkhof´s Arezzo Man FBW setzt Maßstäbe: Bei der Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde in Viernheim wurde der Württemberger-Hengst mit der sensationellen Note 9,8 bewertet – eine absolute Ausnahmebewertung.
Unser Team war am Wochenende bei den Winterlingen Winners am Start – und das mit tollen Erfolgen!
Nicole Casper und unser Deckhengst DSP Vangelis (v. Vitalis - Sandro Hit, Z.: Gestüt Elstertal) sicherten sich mit fast 72.00 % einen starken 2. Platz in der Jungpferde-S und haben damit die Qualifikation für die Bundeschampionate 2025 in der Tasche!
Perfekter Einstieg in die Saison: Birkhof´s Arezzo Man FBW (v. Arezzo VDL-Last Man Standing, Z.: Christian Kraus) hat unter Richard Vogel die Bundeschampionats-Qualifikation der sechsjährigen Springpferde in Ladenburg mit einer Wertnote von 9,3 souverän gewonnen.
Vom 31. Juli bis 3. August 2025 heißt es wieder: Bühne frei für große Momente, feinste Dressur, sommerliche Atmosphäre und ein Rahmenprogramm, das keine Wünsche offenlässt.
Die Ausschreibung ist online!
https://gestuet-birkhof.de/images/DF25_AUSSCHREIBUNG250612.pdf
Ein Blick auf unsere Stutenkoppel zeigt dieses wunderschöne Stutfohlen aus dem ersten Jahrgang von Sané (v. So Perfect-Dancing World) aus der Fürst Romancier-Amidou-Tochter Glamour.
Und wir sehen auch: Sané drückt seinen Nachkommen deutlich einen Stempel auf mit Schönheit, Modernität und Bewegungsgüte.
Wir freuen uns über Fotos/ Videos Ihres Sané Nachkommens.
Mit 8,22 Punkten sicherte sich der Fuchs im Besitz von Victoria Max-Theurer darüber hinaus den Sieg in der Qualifikationsprüfung.
Wir wünschen dem ganzen Team viel Erfolg bei den Bundeschampionaten!
Foto: Hubert Fischer
Damit ist einmal mehr die Vererbungskraft des ehemaligen Birkhof-Beschälers (Foto: Grafenstolz unter Michael Jung) bewiesen (WBFSH-Ranking Vielseitigkeit Platz 4).
Zwei Pferde fürs Bundeschampionat qualifiziert, ein S-Sieg und eine weitere Platzierung - so die Bilanz des Birkhof-Teams bei den Ansbacher Dressurtagen am vergangenen Wochenende.
Wir sind total überwältigt von der riesigen Nachfrage und den beeindruckenden Starterzahlen bei unserem diesjährigen Jugendfestival! Es ist einfach großartig zu sehen, wie viele pferdebegeisterte Kinder mit so viel Freude und Motivation dabei sind.
Sie sind die wahren Helden. Sie bringen Augen von Groß und Klein zum Strahlen, wenn diese den ersten Schritt auf einem Pferderücken spüren dürfen. Sie sind wichtige Botschafter unseres schönen Sports und ihnen kann man nicht genug Respekt und Dankbarkeit zollen.
Ein absolutes Highlight eines jeden Turniers sind die Siegerehrungen.
Und Ihr könnt dabei sein – als Teil der Kindereskorte – analog zum Fußball - werden die ab Rang vier platzierten Reiter von Kindern in die Bahn eskortiert. Nur die drei Erstplatzierten reiten zu Pferd ein.
Uns haben schöne Bilder von „Shibuya GH"
ein Hengstfohlen von Sané - Floriscount erreicht.
Herzlichen Glückwunsch an die Züchter Heike Gehrung-Kauderer und Felix Schlumboom!
Gemeinsam starten, gemeinsam Ziele erreichen – Motivation schaffen und beim großen Dressurfestival vom 31. Juli bis 03. August 2025 auf dem Gestüt Birkhof an den Start gehen.
Die Serie „Gestüt Birkhof Führzügelklasse“ richtet sich an alle Kinder, die auf folgenden Jugend-Turnieren in der Führzügelklasse an den Start gehen:
Fünfmal im Jahr bieten die Verkaufswochen auf dem Gestüt Birkhof Käufern und Verkäufern die Gelegenheit, das Traumpferd zu finden oder den eigenen Nachwuchs in gute Hände abzugeben und so kommende Woche vom 14. bis 18. April 2025.
Unsere Verkaufswochen bieten Käufern die Gelegenheit, gut beraten und mit ausreichend Zeit sich an einem Ort mehrere Pferde anzuschauen und sie in Ruhe Probe zu reiten.
Birkhof’s Topas FBW v. Totilas-Sandro Hit (Z.: ZG Meder) und Victoria Max-Theurer siegen zwei Mal beim CDI4* in Stadl-Paura.
Victoria Max-Theurer steuerte ihren 14-jährigen DSP-Hengst Birkhof’s Topas FBW nach neun Monaten Turnierpause erst im Grand Prix zu 71,152 %, und auch im Grand Prix Special waren die beiden mit 71,341 % nicht zu schlagen. Welch feiner Auftakt der Turniersaison 2025.
Asca v. Acordelli-Carolus zeigte am dichtumlagerten Ring auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd, was unseren frisch verabschiedeten Acordelli bei den Züchtern so beliebt machte: Ein wunderschönes Gesicht, ein harmonischer Körperbau, energische Bewegungen und ein top Interieur. So erhielt sie verdient den Titel der Siegerstute Warmblut beim Schwäbisch Gmünder Pferdemarkt. Auf dem Foto freuen sich Oberbürgermeister Richard Arnold (links) und Züchter und Besitzer Lothar Mück (rechts).
Heute genau in vier Wochen - vom 1. bis 4. Mai - heißt es: Parcours bzw. Viereck frei zum einen für die Jüngsten, aber auch für die Generation Ü40, vierbeinige Youngster und ambitionierte Amateure.
Den Auftakt machten am Donnerstag Nicola Haug und der Topas-Sohn Birkhof´s Thapelo FBW (Z.: ZG Meder), die sich einen großartigen 3. Platz in der Jungpferde-S sichern konnten – nur geschlagen von Olympiasiegerin Dorothe Schneider mit ihren beiden Nachwuchspferden.
Wir freuen uns sehr, dass einmal mehr zwei Auszubildende das Klassenziel erreicht haben: Vanessa Deutscher und Theresa Rauscher dürfen sich nun mit dem Titel Pferdewirt Fachrichtung Pferdehaltung und Service schmücken. Froh sind wir, dass beide weiterhin unser Team verstärken.
Zenturion von Zalando-Rubin Royal (Z.: Hubertushof Sportpferde) und Franz Trischberger sind zum Saisonbeginn in Top-Form: Das Paar siegte in der Inter A am Mittwoch mit 71,40% und platzierte sich gestern mit 72,632% an zweiter Stelle in der Intermediaire ll.
Wer die Birkhof-Hengstvorstellung verpasst hat, hat nun die Chance, diese vom 14. bis 23. März im Clip my Horse-Archiv kostenfrei anzuschauen.
Dies ist ein spezieller Service für unsere Züchter und alle Zuchtinteressierten.
Kurz vor unseren Hengstvorstellungen am Wochenende freuen wir uns, unseren Züchtern einen spektakulären Neuzugang präsentieren zu können.
Olympiareiterin Victoria Max-Theurer macht es möglich und stellt ihren strahlenden Körsieger Vom Feinsten von Viva Gold – Fiderbach – French Kiss auf dem Gestüt Birkhof auf.
Es sind noch genau vier Tage bis zu unserer ersten Hengstvorstellung am 8. März ab 18.30 Uhr.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
„Ich freue mich sehr, dass wir unsere nun schon langjährige Partnerschaft weiterhin fortsetzen und wir so unseren Züchtern internationale Spitzen-Springpferde-Genetik anbieten können“, so Birkhof-Chef Thomas Casper.
Das Gestüt Birkhof ist offizieller Kooperationspartner des Gestüts Zangersheide für Züchter in Baden-Württemberg und Bayern. Die aus Zangersheide-Anpaarungen entstandenen Pferde gelten als Birkhof-Pferd und haben so Zugang zum gesamten Birkhof-Service-Paket.
Liebe Jugendgruppen der Reitvereine, liebe Jungzüchter,
zur sonntäglichen Hengstvorstellung möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder zu uns auf den Birkhof einladen! In einem informativen und kurzweiligen Programm präsentieren wir unsere Hengste und auch einige Nachkommen! Gemeinsam könnt ihr die Fahrt planen und euch auf einen schönen „Pferdetag“ freuen – der Eintritt ist für Euch und zwei Begleitpersonen gratis!
Stolze 30 Jahre ist Walomé von Warkantos aus der Wapasa von Wettstreit am 8. Februar geworden.
Sie feierte Ihren Geburtstag mit Ihrer Besitzerin, Julia Schaunaman und vielen Gratulanten mit Pizza, Sekt und einem Pferdekuchen gebührend im Stall.
Genau das Richtige zum Start der Decksaison 2025:
Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen und in die Stallgasse von Arezzo Man FBW, Fair Game OLD oder Jamie.
Nicht nur für Züchter...
Am 8. und 9. März öffnen wir unsere Tore wieder ganz weit und laden alle Züchter, Zuchtinteressierten, Freunde und Partner herzlich zu unseren traditionellen Hengstvorstellungen ein.
Anlässlich des Valentinstags wird im Hotel Seligweiler eine ganz besondere Premiere stattfinden: die virtuelle Hengstvorstellung. Diese Veranstaltung wurde von Ralf Pawlowski, dem Regionalsprecher Württemberg des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, ins Leben gerufen. Wir sind begeistert, Teil dieses innovativen Events zu sein.
Kurz vor dem Start der neuen Decksaison werfen wir gemeinsam mit Thomas Casper und Hendrik Schulze-Rückamp einen Blick in die Stallgasse unseres Gestüts.
Bundeschampions, Deutsche Meister und WM-Finalisten Tür an Tür mit Nachwuchscracks und Geheimtipps. Erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen, Anekdoten und Pferdelndes. Nicht nur für Züchter! Kurzweilig und informativ!
Unser Nachwuchsvererber Jamie v. Jameson RS2-Fürst Heinrich-Royal Dance hat sich beim Videodreh mit Hendrik Schulze-Rückamp wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt.
Die EB-Bau Jugend-Trophy geht ins fünfte Jahr.
Was im letzten der Corona-Jahre als Motivationshilfe für reitende Kinder und Jugendliche vom Gestüt Birkhof und EB-Bau geplant war, hat sich längst als wichtiger Bestandteil in der Baden-Württembergischen Turnierlandschaft etabliert.
Unser 4-jähriger Nachwuchsvererber Jamie von Jameson RS2-Fürst Heinrich (Z.: Gestüt Elstertal) erzielte bei der Kurz-VA in Vechta eine gewichtete Endnote von 7,82.
Thomas Casper äußert sich begeistert: „Jameson RS2 ist aktuell einer der begehrtesten KWPN-Hengste, dies in Kombination mit dem wohl besten deutschen Stutenstamm packt mich. Dieser Junghengst hat mich mit seiner hervorragenden Genetik, seiner Bewegungsqualität und seiner Einstellung sofort überzeugt.“
Gestern durften wir die Top 3 des 2024er Finales der EB-Bau Jugend-Trophy Dressur bei uns auf dem Birkhof willkommen heißen.
Die jungen Talente erhielten eine Trainingseinheit bei Nicole Casper und konnten wertvolle Tipps und Anregungen für die kommende Saison und ihren weiteren Werdegang mitnehmen.
Es war uns eine Freude, Euch bei uns zu haben. Wir wünschen Euch viel Erfolg für die bevorstehenden Turniere!
In dieser Decksaison steht den Züchtern der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH mit Arezzo Man der amtierende Bundeschampion des Gestüts Birkhof zur Verfügung.
2025 kooperiert das Gestüt Birkhof mit dem Holsteiner Verband. Bundeschampion Birkhof´s Arezzo Man FBW wird als Holsteiner Verbandshengst geführt. Fünf Hengste aus Elmshorn stehen im Angebot des Gestüts Birkhof.
Wir freuen uns, vier unserer Hengste bei der DSP-Hengstgala am kommenden Freitag zeigen zu dürfen.
Die Reise nach München-Riem treten an: der sechsjährige Esperanto v. Escamillo-Quaterback (Foto), unser Rising Star Sané v. So Perfect-Dancing World und unser vierjähriger Neuzugang Jamie v. Jameson RS2-Fürst Heinrich.
Zenetti-Zalando-Don Diamond so das Pedigree des Siegerhengstes Dressur beim Schaufenster der Besten, der Hengstkörung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V..
Das Birkhof-Dressurfestival vom 31.7.-3. August 2025 erfährt durch den Zuschlag für die Ausrichtung von Etappen der beiden hochkarätigen Dressurserien Louisdor-Preis und iWEST®️ Dressur-Cup erneut eine besondere Auszeichnung.
Nach dem Deutschen Jugendmeistertitel im vergangenen September folgte nun die Nominierung von Pia und Fair Game in den Nachwuchskader eins der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Das ganze Team ist unglaublich stolz auf die beiden und drückt die Daumen für die kommende Saison.
Mustergültig präsentierte sich unser 3-jähriger Nachwuchsvererber Sané von So Perfect-Dancing World (Z.:
Johannes Gaab) bei der Kurz-Veranlagungsprüfung in Münster-Handorf.